Misereor-Fastenaktion 2025

Auf die Würde.Fertig. Los! – so lautet das diesjährige Motto der Misereor-Fastenaktion.
Die Menschenwürde ist nicht verhandelbar. Sie ist der Kern unserer Menschlichkeit und Grundlage aller Menschenrechte. Doch leider wird sie in vielen Teilen der Welt täglich verletzt.
Misereor rückt in diesem Jahr das Leben von Bewohnern der Teeplantagen in Sri Lanka in den Fokus.
Dieses Thema greifen die Mitglieder des Faire-Welt-Ausschusses auf, um die Sonntagsgottesdienste am Misereor-Sonntag mitzugestalten. Ob sie dann nur nach Sri Lanka schauen oder vielleicht auch hinterfragen, wie das mit der Menschenwürde bei uns aussieht? Lassen Sie sich überraschen!
Nach dem Gottesdienst in Mutterstadt lädt der Faire-Welt-Ausschuss die Gemeinde zum traditionellen Fastenessen ins Pfarrzentrum Mutterstadt ein (Essensausgabe ab 11:30 Uhr). Bei selbst zubereiteter Kartoffelsuppe und frisch gebackenen Dampfnudeln mit Vanillesoße besteht in schöner Gemeinschaft die Möglichkeit, das Thema im persönlichen Gespräch weiter zu vertiefen.
Das Essen ist kostenlos – eine Spende ist aber herzlich willkommen.
Die Mitglieder des Faire-Welt-Ausschusses freuen sich auf eine rege Beteiligung. Um besser planen zu können, wird um Anmeldung bis spätestens 31. März im Pfarrbüro Mutterstadt Tel. 06234-4084 gebeten.
In Hochdorf wird ein Familiengottesdienst zum Thema des MISEREOR-sonntags mit der KiTa und Kommunionkindern um 10.30 Uhr gestaltet. Danach sind ebenfalls alle zur Schneemannverbrennung und zum Fastenessen ins Pfarrheim Hochdorf eingeladen.
In Dannstadt im 11 Uhr Gottesdienst singen die Lichtblicke und der ausgearbeitete Misereor Gottesdienst des Faire-Welt-Ausschusses wird vom Faire-Welt-Kreis Dannstadt ebenfalls eingebracht, nach der Messe verkauft dieser fair-gehandelte Waren und Osterlamm (statt Osterhasen).