Patronatsfest des Pfarr-Cäcilien-Vereins

Patronatsfest des Pfarr-Cäcilien-Vereins

Veröffentlicht am 30.11.2024
Autor: Evi Muy

Am 22. November gedenken wir der heiligen Cäcilia, der Patronin der Kirchenmusik. Der Kirchenchor des Pfarr-Cäcilien-Vereins feiert jedes Jahr diesen Gedenktag mit einem festlichen Gottesdienst und einer Feier, die ein großes Dankeschön an die Dirigentin, die Sängerinnen und Sänger ist.

Der Kirchenchor gestaltete deshalb am Sonntag, dem 24.11.2024, in der katholischen Kirche einen sehr festlichen Gottesdienst mit Pfarrer Matt, der zwei Tagen zuvor seinen 85. Geburtstag feierte.

Der Chor führte im Festamt der heiligen Cäcilia die wunderschöne Messe "Missa Harmonia Mundi" (von Lorenz Maierhofer) mit Begleitung am Klavier und zwei Streichern auf.

Der Chor hatte sich in der Kirche versammelt, nicht wie gewohnt auf der Empore, sondern im Chorraum. Die Frauenstimmen hatten ihren Platz in den ersten Bänken gefunden, während die Männer vor dem Marienaltar Aufstellung genommen hatten. Der Gesang wurde von den Kirchenbesuchern sehr wohlwollend aufgenommen. Die Gottesdienstbesucher waren ganz begeistert vom schönen Gesang. Pfarrer Gerhard Matt wurde am Schluss des Gottesdienstes von der Gemeinderatsvorsitzenden mit sehr herzlichen und vertrauensvollen Worten zum Geburtstag gratuliert und für sein großes Engagement für die Gemeinde St. Medardus und die Pfarrei ganz herzlich gedankt.

Mit einem Sektempfang und einem köstlichen Mittagessen wurden die Anwesenden von unserem Meisterkoch und seinen Mitstreitern verwöhnt.

Auch der Pfarr-Cäcilienverein nutzte die Feier, um seine diesjährigen Jubilare gebührend zu ehren. Wir freuen uns, dass wir zwei Mitgliedern gratulieren durften, die bereits seit 70 Jahren die fördernde Mitgliedschaft feiern.

Eine Jubilarin feierte ihre 40-jährige aktive Mitgliedschaft. Sie singt also bereits seit 40 Jahren und ist seit 60 Jahren ein treues Mitglied des Cäcilienvereins.

Die Jubilarin ist ein echtes Multitalent und immer mit ganzem Herzen dabei. Sie ist eine wichtige Stütze im Verein, denn sie sorgt dafür, dass die Sängerinnen und Sänger nach der Singstunde wieder neue Kraft tanken können. Sie hat auch an diesem Tag wieder mit viel Liebe zum Detail das Pfarrzentrum zu einem sehr einladenden Rahmen mit Flair gestaltet. Als Dankeschön für ihr Engagement erhielt die Jubilarin ein Bild, das vom Diözesanpräses Dominik Geiger unterzeichnet wurde.

Wir freuen uns sehr, dass wir sieben fördernde Mitglieder für ihre 50-jährige Mitgliedschaft und ein Mitglied für ihre 40-jährige Mitgliedschaft ehren durften.

Den Jubilaren wurde von Herzen gedankt und sie erhielten ein kleines Geschenk als Zeichen unserer Dankbarkeit für ihre Treue zum Verein.

Ein ganz besonderes Dankeschön ging an die Dirigentin sowie alle Sängerinnen und Sänger. Denn was wäre ein Chor ohne so zuverlässige und begeisterte Sängerinnen und Sänger? Ein ganz besonderes Lob ging an die Dirigentin Angelika Grothe, die den Chor mit viel Herzblut, tollen Ideen, Power und Zielstrebigkeit leitet und führt.

Was wäre ein Chor ohne eine so wunderbare musikalische Dirigentin?
Wir können sehr stolz sein, dass wir in unserer Gemeinde St. Medardus ein solch großartiges musikalisches Angebot haben.

Unsere älteste Sängerin ist 93 Jahre alt. Sie freut sich jede Woche aufs Neue auf die Singstunde. Manchmal fällt es ihr schwer, sich auf den Weg zu machen, doch das Singen im Chor ist ein großer Glanzpunkt für sie.